Der dritte Geburtstag.

Hach. Ich kann’s euch sagen. Es war ein ganz wundervoller Tag mit einem ganz wundervollem Geburtstagskind. Tatsächlich schon 3 Jahre und ich frage mich wie jedes Jahr wo die Zeit geblieben ist.
Überrascht wurde das b’emmchen heute von der Oma, die sie von der Kita abholte. Pure Freude ❤️

Noch ein paar Bildchen

20140805-201228-72748097.jpg

20140805-201230-72750739.jpg

20140805-201221-72741698.jpg

20140805-201223-72743105.jpg

20140805-201229-72749283.jpg

20140805-201225-72745332.jpg

Werbung

Backe backe (Regenbogen) Kuchen

Der 3. Geburtstag steht vor der Tür und ich überlege die ganze Zeit welchen Kuchen ich backen könnte.

Die Wahl fiel dann auf einen Rainbow Cake mit Fondant. Noch nie gemacht und deswegen gab es heute ein kleines Probe backen.

20140729-220010-79210568.jpg

20140729-215925-79165397.jpg

20140729-215926-79166569.jpg

20140729-220051-79251788.jpg

20140729-215855-79135284.jpg

Bratapfelmarmelade – das Rezept

20121005-220512.jpg

Ihr braucht:

800 g Äpfel (geschält, entkernt und klein geschnitten)
75 g Mandeln (gehobelt und in der Pfanne geröstet)
2 TL Zimt
2 TL Zitronensaft
75 g Rosinen (eine Nacht in Rum eingelegt)
500 g Gelierzucker (2:1)

Zuerst die Rosinen über Nacht in Rum einlegen.
Apfelstücke, gerösteten Mandeln, Zimt, Zitronensaft und die Rosinen mit dem Gelierzucker verrühren. Die Masse unter Rühren aufkochen lassen und ab dem Sprudeln ca. 4-5 Minuten sprudeln kochen lassen. In saubere Gläser abfüllen, Deckel drauf und Gläser auf den Kopf stellen.

Ist alles in den Gläsern dürft ihr mit dem Finger in den Topf und die letzten Reste rausholen. 😉

Rote Grütze Butterkuchen – Lecker Bakery

Ich kann zwar kaum meinen Kopf bewegen, backen musste ich trotzdem. Die Arbeitskollegen des Liebsten wollen ja auch nicht verhungern morgen, wenn sie den Geburtstag nachfeiern.

Da die Slutty Brownies so unheimlich lecker waren, habe ich die gleich nochmal gemacht. Beim letzten Mal hatte ich nur die Hälfte aller Zutaten genommen und die Backzeit war perfekt – jetzt reicht sie nicht mehr aus – 30 Minuten sind zu kurz – beachtet das also, wenn ihr nachbacken wollt und macht zwischendurch die Stäbchenprobe.

 

Weil das aber für 15 Leute nicht reicht, hab ich mich noch für den Rote Grütze Butterkuchen aus der Lecker Bakery entschieden.

 

Zutaten:

200 ml Milch
1 Würfel Hefe
500 g Mehl
75 g weiche Butter + 125 g Butter
2 Eier
75 g + 2 EL + 75 g Zucker
Salz
1 Päckchen Vanillezucker
200 g gemischte Beeren (TK oder frisch ist egal)
100 ml Kirschsaft
1 gestrichener EL Speisestärke
75 g Mandelblättchen (Ich hatte keine und hab andere Mandeln genommen)

Hefeteig – Hefe in lauwarmer Milch auflösen, 500 g Mehl, 75 g Butter, Eier, 75 g Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker geben – Hefemilch dazu geben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts insgesamt ca. 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und danach 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

Rote Grütze – Saft und 2 EL Zucker in einem Topf aufkochen. Stärke mit 1 EL Wasser verrühren, in den Saft geben und ca. 1 Min. köcheln. Frische bzw. gefrorene Beeren dazu geben.

Ein Backblech (ca. 32 * 39 cm) mit Backpapier auslegen. Teig kurz durchkneten und auf dem Blech ausrollen. Mit dem Finger kleine Mulden drücken. 125 g Butter in Stücke schneiden und in die Mulden geben. Rote Grütze als Kleckse auf den Teig geben. 75 g Zucker und 75 g Mandelblättchen darüberstreuen.
Teig nochmals 20 Min. gehen lassen (hab ich vergessen – ging trotzdem).
Kuchen im Ofen bei 175 Grad ca. 25 Min. backen (Backzeit stimmt)

3 Gänge Menü – einfach und schnell

Möhren-Ingwer-Honig Suppe

Zutaten:

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stange Staudensellerie
2 Wallnuss große Stücke Ingwer
1 Bund Möhren
750 ml Gemüsebrühe
1 EL Honig
etwas Kokosmilch
Salz, Pfeffer

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Sellerie fein hacken und mit etwas Öl oder Butter und Honig anbraten, in Scheiben geschnittene Möhren dazu geben. Mit Brühe ablöschen und kochen bis die Möhren bissfest sind. Alles pürieren, einen guten Schuss Kokosmilch dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.

Kokos-Mango-Hähnchen

Zutaten:

300 g Hähnchenfleisch
1 Dose Mango oder frische – was ihr halt bekommt
halbe Dose Kokosmilch
1 große Zwiebel
Salz, Pfeffer, Chili, Curry

Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit der Zwiebel in Öl oder Butter anbraten und würzen. Klein geschnittene Mango dazu geben und mit der Kokosmilch ablöschen. Einreduzieren lassen und bei Bedarf nachwürzen oder noch Kokosmilch dazu geben. Macht das nach Gefühl – mach ich auch immer so 🙂

Walnussquark mit Honigfeigen

Zutaten:

250 g Magerquark
handvoll Walnüsse
Milch
3 Feigen
1 EL Honig
etwas Zucker
etwas Kokosmilch
Zimt

Quark mit Milch und etwas Zucker und gehackten Walnüssen zu einer cremigen Konsistenz rühren. Feigen halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausholen. Pfanne erhitzen, Honig zusammen mit Fruchtfleisch kurz anbraten, mit einem kleinen Schuss Kokosmilch ablöschen und mit Zimt abschmecken. Lauwarm über den Quark geben.

(Ich hatte für alle Gerichte eine Dose Kokosmilch und habe noch 1/4 übrig)

Frustbacken rockt – Slutty Brownies

Aus der Lecker Bakery – Slutty Brownies

Cookie Teig:

50 g Zartbitterschoki
125 g weiche Butter
175 g Zucker
Salz
1 Ei
175 g Mehl
1 TL Backpulver

Schoki hacken, Butter, Zucker und 1 Prise Salz cremig aufschlagen – Ei dazu, rühren, Schoki dazu. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
Auflaufform (20*25 cm) mit Backpapier auslegen – Teig darauf verstreichen.
Backofen auf 175 ° vorheizen.

Brownie Teig:

200 g Zartbitterschoki
250 g Butter
3 Eier
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
75 g Mehl
Salz
ca 250 g Oreo Kekse

Kuvertüre hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und dann leicht abkühlen lassen. Eier, Zucker, Vanillezucker verrühren und die Schokibutter dazu geben. Anschließend noch Mehl mit einer Prise Salz dazu und rühren.

Oreos auf den Cookie Teig und den Brownie Teig obendrüber verteilen. für ca. 30 Minuten in den Ofen.

20120911-172649.jpg