Ich kann zwar kaum meinen Kopf bewegen, backen musste ich trotzdem. Die Arbeitskollegen des Liebsten wollen ja auch nicht verhungern morgen, wenn sie den Geburtstag nachfeiern.
Da die Slutty Brownies so unheimlich lecker waren, habe ich die gleich nochmal gemacht. Beim letzten Mal hatte ich nur die Hälfte aller Zutaten genommen und die Backzeit war perfekt – jetzt reicht sie nicht mehr aus – 30 Minuten sind zu kurz – beachtet das also, wenn ihr nachbacken wollt und macht zwischendurch die Stäbchenprobe.
Weil das aber für 15 Leute nicht reicht, hab ich mich noch für den Rote Grütze Butterkuchen aus der Lecker Bakery entschieden.

Zutaten:
200 ml Milch
1 Würfel Hefe
500 g Mehl
75 g weiche Butter + 125 g Butter
2 Eier
75 g + 2 EL + 75 g Zucker
Salz
1 Päckchen Vanillezucker
200 g gemischte Beeren (TK oder frisch ist egal)
100 ml Kirschsaft
1 gestrichener EL Speisestärke
75 g Mandelblättchen (Ich hatte keine und hab andere Mandeln genommen)
Hefeteig – Hefe in lauwarmer Milch auflösen, 500 g Mehl, 75 g Butter, Eier, 75 g Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker geben – Hefemilch dazu geben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts insgesamt ca. 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und danach 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Rote Grütze – Saft und 2 EL Zucker in einem Topf aufkochen. Stärke mit 1 EL Wasser verrühren, in den Saft geben und ca. 1 Min. köcheln. Frische bzw. gefrorene Beeren dazu geben.
Ein Backblech (ca. 32 * 39 cm) mit Backpapier auslegen. Teig kurz durchkneten und auf dem Blech ausrollen. Mit dem Finger kleine Mulden drücken. 125 g Butter in Stücke schneiden und in die Mulden geben. Rote Grütze als Kleckse auf den Teig geben. 75 g Zucker und 75 g Mandelblättchen darüberstreuen.
Teig nochmals 20 Min. gehen lassen (hab ich vergessen – ging trotzdem).
Kuchen im Ofen bei 175 Grad ca. 25 Min. backen (Backzeit stimmt)

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …