„Der Ole rennt immer weg, wenn ich mit ihm kuscheln will.“
„Was sagst du denn da zu ihm, weil er nicht kuscheln will?“
„Ole, herkommen!!“
„Der Ole rennt immer weg, wenn ich mit ihm kuscheln will.“
„Was sagst du denn da zu ihm, weil er nicht kuscheln will?“
„Ole, herkommen!!“
Hach. Ich kann’s euch sagen. Es war ein ganz wundervoller Tag mit einem ganz wundervollem Geburtstagskind. Tatsächlich schon 3 Jahre und ich frage mich wie jedes Jahr wo die Zeit geblieben ist.
Überrascht wurde das b’emmchen heute von der Oma, die sie von der Kita abholte. Pure Freude ❤️
Noch ein paar Bildchen
Die Twittermädels sind schuld. Twitter ist eh immer schuld. Die Mädels dort sind nämlich so gut wie alle fließig am trainieren und da ich auch mal wieder was tun muss, hab ich mir dieses 30 day shred mal genauer angesehen. Es handelt sich um ein 30 Tage Workout Programm. Zusammen gesetzt aus Kardio, Kraft und Muskeln. Ein Workout geht inkl. Aufwärmphase und Stretchen 30 Minuten. Das Programm ist in 3 Level unterteilt – je Level sind 10 Tage angesetzt.
Ich bin heute bei Tag 6 und habe bisher gut durchgehalten. Die ersten 3 Tage waren der Wahnsinn – ich konnte mich vor Muskelkater kaum bewegen, aber gut – auch der ging wieder vorbei. Jetzt schaff ich die 30 Minuten echt gut und ich fühle mich danach auch wesentlich ausgeglichener. Ich denke, das war die Komponente im Alltag die gefehlt hat um mich ein bisschen runter zu holen. Richtig auspowern und an nichts denken. Ich trainiere übrigens, wenn ds b’emmchen im Bett ist und tief schläft – das ist dann meist irgendwann nach 21:00 Uhr.
Wenn ihr auch mal probieren wollt, findet ihr zB das erste Level auf Youtube. Ich hatte mir bei Amazon die DVD für 7 Euro gekauft. Was ihr noch benötigt sind 2 Hanteln – ich hab einfach 2 Wasserflaschen genommen mit je 1 kg Gewicht – geht genauso.
Da ist es nun. Wie schon geschrieben, haben wir das Bett umgebaut und gleich noch an die andere Wand gestellt. Das war notwendig, weil sie sonst am alten Standplatz direkt eine Steckdose in Kopfhöhe gehabt hätte.
Wir hatten vor einiger Zeit noch den Stuhl bei Ikea gekauft, bin ja schon Monate drum herum geschlichen, aber dann musste er doch mit.
Die Küche steht jetzt auch bei ihr und sie kann sich dann auch mal ins Zimmer zurück ziehen, wenn sie alleine spielen will.
Das waren jetzt fast genau 6 Monate Blogpause. Eigentlich ziemlich unbewusst, aber ich hatte weder richtig Zeit noch richtig Lust noch richtig Laune. Natürlich ist einiges passiert. Das b’emmchen ist gar nicht wieder zu erkennen. Gefühlt ist sie 3 Meter gewachsen, körperlich und geistig.
Das Highlight im Mai war der b’emmchen Urlaub. Um genau zu sein hatten wir Urlaub von ihr und sie Urlaub von uns. B’emmchen war mit Oma und Opa an der Ostsee und wir hatten uns gleichzeitig auch eine Woche frei genommen. Einfach mal nichts tun – ihr kennt das ja, manchmal muss das auch sein. Gar nichts haben wir natürlich auch nicht gemacht, sondern gleich mal ihr Kinderzimmer Kleinkindtauglich gestaltet. Das Bett umgebaut in ein „großes Mädchen“ Bett, die selbstgebaute Kinderküche in ihr Zimmer – vorher stand die im Wohnzimmer – und andere Kleinigkeiten. Gestaunt hat sie nicht schlecht – sagen wir es so – sie brauchte gut 2 Stunden um sich vor Freude einzukriegen.
Der nächste große Sprung war der Abschied von der Kinderkrippe. Seit Montag ist sie nun ein Kindergartenkind. Ein stolzes, wie man mir sagte. Kein Vergleich zur Eingewöhnung in der Krippe – ihr konnte es im Kindergarten gar nicht schnell genug gehen. Ich verrate euch auch warum – ihre „heimliche Liebe“ ist doch auch im Kindergarten! Es gibt inzwischen keinen Tag mehr an dem der Name ihres Kitafreundes nicht fällt. Gestern kam sie sogar mit dem Kuscheltier von ihm nach Hause und meinte er hätte ihr das geschenkt. Nun gut. Musste natürlich mit ins Bett zum schlafen, klar.
Wir sind übrigens denke ich in der „Ich teste meine Grenzen“ , „will alles selber machen“ und Trotzphase. Wenn irgendwas nicht sofort geht, wird geheult. Wenn wir nicht sofort machen was sie will, wird geheult. Wenn es nicht das zu essen gibt was sie will, wird geheult. Ihr ahnt es schon – bei uns wird grad viel geheult und getrotzt. Aber gut, wir haben ja Nerven, manchmal.
Begeisterte Laufradfahrerin ist sie dank Oma und Opa auch geworden. Wir hatten bisher nur ein mit komischen harten Plastikrädern – jetzt haben wir das von Puky mit den tollen weichen Rädern. Helm drauf und ab gehts. Jetzt muss ich nur noch meine Ängstlichkeit ablegen, wenn sie mir davon fährt und dann ist alles gut.
Der absolute Renner sind im moment auch Märchen. Hänsel&Gretel, Rotkäppchen, der Wolf und die 7 Geißlein usw … ohne Geschichte gehts nicht ins Bett – egal ob vorgelesen oder kleines Video. Zählen kann sie jetzt bis 15 – wer verstecken spielen möchte, muss natürlich auch zählen können, klar 😉
Was sie nach wie vor nicht hat – Geduld. Sie zappelt, hüpft rum, kann nicht still sitzen – außer natürlich sie trotzt – dann liegt sie halt auf dem Boden. Ein normales Kleinkind eben.
Diese Woche hatten wir dann auch noch die U7a – 90 cm groß, 12,3 kg leicht. Ich hatte mir ja immer Sorgen wegen des Essverhaltens gemacht – aber hey, 12,3 kg im Vergleich zu einem Geburtsgewicht von 2600 g – was hab ich mir eigentlich nen Kopf gemacht …
Es geht uns geht, nach wie vor. Euch auch?
sind unbezahlbar. Kostbar und wertvoll. Diese kleinen Zeitaufnahmen, die alles so viel leichter und besser machen.
Als ich das b’emmchen heute aus der Kita holen wollte, lag sie mit ihrem Kitafreund auf dem Sofa, eingekuschelt in eine Decke. Sie strahlte übers ganze Gesicht, so unglaublich zufrieden und glücklich. Wie es manchmal eben nur Kinder sein können. Sie gab ihm ein Küsschen und sagte „ich hab dich sooo lieb“. Ich muss ja nicht sagen wie sehr das Mamaherz da aufgeht.
Alles richtig gemacht.