Cake Pops, Cup Cakes, Cookies, Brownies und Co. online kaufen?
Share this:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
Nee…
^^
Ganz ehrlich…
nein, vermutlich nicht.
Erstens mache ich solche Sachen sowieso lieber selbst, weil mir das einfach Spaß macht.
Aber besonders würde ich glaub ich dem Lieferweg nicht ganz trauen… also der ununterbrochenen Kühlung, wenn nötig und ob es überhaupt in heilem Zustand bei mir ankommt.
LG
Andrea
Neeeeeeeeeeeeeee!!!
Ich glaub nicht. Sowas mach ich lieber selber 😉
Hast vor nen onlineversand zu eröffnen?
Nee 🙂
Dafür backe ich selber zu gerne…
Ja! Ich kann nicht backen und hab da auch keinen Spaß dran. Dazu kommt, dass es oft schwierig ist tierleidfreie Sachen im Supermarkt zu bekommen; aktuell mal wieder am Beispiel Lebkuchen. Wer sich Gedanken macht, ob die Kühlkette eingehalten wird und das alles so hygienisch ist, der sollte sich lieber Gedanken machen, wie das Fleisch aus der SB-Theke transportiert, gelagert und umetikettiert wird. Es gibt ja auch viele Edel Schokimanufakturen, die Pralinen und so was nach eig. Vorstellungen machen und versenden. Wenn ich die Sachen beim Bäcker bestelle, kann ich mir über Hygiene und Kühlkette auch nicht sicher sein. Alternativ geht noch Backmischung XD Aber wenn es definitiv was werden MUSS, lass ich es von Schwiegermutter machen oder bestell es (www.vegan-wonderland.de XD)
Danke, ich dachte es schreibt schon gar keiner mehr, dass man sich beim Bäcker und Co auch nicht so sicher sein kann ..
Zu mal die Meisten Bäcker ja auch nicht mehr selbst backen, bzw. nur aufbacken, und ihre Ware morgens ab 5h mit LKWs bekommen, was besonders lieblich ist, wenn man über einer Bäckerei wohnt und Bauchbewohnerbedingt eh einen leichten Schlaf hat XD
Wir haben das Glück fast neben einer Traditionsbäckerei zu wohnen wo jeden Tag frisch gebacken wird. Da merkt man schon den Unterschied zum Discounterbäcker, der seine Filiale direkt neben dem Supermarkt hat.
Ich glaube, die würd ich eher selber machen. Da weiß ich 100%ig, was drin ist – und dass die Sachen frisch sind und nicht erst per Versand tagelang durch die Gegend geschickt werden.
Nach meinem sehr aufwendigen Versuch neulich mit den Cake Pops, … ich würde vielleicht. Ich meine, ich habe keine Ahnung, wie die tatsächlich heil hier ankommen sollen und so, aber allein einfach diesen Aufwand anderen zu überlassen … 😀 ach ich weiß auch nicht, igendwie macht es ja auch Spaß selber was zu machen – kaufen kann jeder! Inspirationen kann man sich ja immer holen, dafür alleine finde ich derartige Shops schonmal gut. Da ich aber auch weniger süße Sachen bevorzuge, würde ich dann doch besser selber machen und Agavendicksaft statt Zucker verwenden oder so. Ach ich weiß auch nicht. Kucken ja, bestellen eher nein.
Kommt ganz auf die Seite bzw. den Shop an. Warum, nicht? Und du? Würdest du so etwas bestellen?
Ja, bei seriösen Shops definitiv. Warum auch nicht 🙂