Auf Rezeptsuche für Cup Cakes und Muffins bin ich auf diese kleinen unwiderstehlichen Dinger gestoßen und hab mich sofort verliebt. Wieviel Arbeit das wohl alles macht?
Ich hatte mir schon in den Kopf gesetzt: „Das willst du auch unbedingt zu b’emmchens Geburtstag machen“ – aber sind wir mal realistisch – an dem Wochenende habe ich eigentlich schon genug mit anderen Sachen zu tun und wahrscheinlich nicht noch den Nerv solche kleinen Kunstwerke herzustellen. Aber wenn ich mal viel viel viel viel Zeit haben sollte, dann probier ich das aus.
Kennt ihr Cake Pops und habt sie schon mal selbst gemacht?
(Bildquelle: www.lovefromtheoven.com)
(Bildquelle: cakepopla.blogspot.de)
(Bildquelle: www.bakerella.com)
(Bildquelle: www.bbc.co.uk)
(Bildquelle: www.sheknows.com)
Ich finde sie auch herrlich … vor allem als Mitbringsel oder zu Festivitäten, aber gemacht habe ich sie noch nie. Trau mich nicht wirklich … die Angst, dass ich sie total verhaue ist zu groß.
Momentan fehlt mir Zeit und Zubehör. Aber irgendwann werd ich sie machen 🙂
Es gibt einen Popcake-Maker (http://www.amazon.de/Inventum-PC12-Popcakemaker-original-babycakes/dp/B005ZNQUKG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1342102855&sr=8-1), damit gehen die ganz leicht, habe die schon mal bei einer Freundin damit gemacht. Nur mit der Dosierung des Teiges sollte man vorsichtig sein, sonst läuft alles – wie beim Waffeleisen – aus der Form.
(der Link ist nur ein Beispiel übrigens und nicht der meiner Freundin)
Viele Grüße ..
Ich hasse Waffeleisen – das geht grundsätzlich immer schief – da wirds bei dem Ding bestimmt nicht besser 🙂
Trotzdem Danke 😉
ich mach Dir welche und sende sie Dir zu wenn Du magst, gerne zum Geburtstagsthema 🙂
Echt? Also .. wirklich?
ja klar sonst wuerde ich es nicht sagen 😉
Ich liebe dies Dinger auch! Hatte auch schon überlegt, sie zum „Kindergeburtstag“ zu backen aber ich bekomme hier leider das Zubehör nicht bei. Nicht mal die Stile bekommt man hier 😦
Aber lecker sind die Dinger auf jeden Fall, durfte auf einer Konfirmation welche essen!!!
Es gibt tolle Onlineshops wo man das alles kaufen kann. Du kannst ja mal hier schauen: http://www.cake-pops.de und hier: http://www.meincupcake.de/shop
Da könnt ich mich totkaufen 😀
Richtig günstig kann man Zubehör über ebay.co.uk bestellen oder auch manchmal bei Amazon 😉
Ich habe die Dinger schon vor Jahren in London mal gesehen und mich total verliebt. Irgendwann habe ich mir dann den Cake Pop Maker bestellt, da so die Formen wirklich alle schön gleichmäßig sind. Es ist ganz einfach, also keine Angst vorm ausprobieren 🙂
Dann machen wirs so – ich probiere das am WE mal aus – von Hand gerollt und wenn es total schief geht, dann schickst du uns Trösticakepops 😀
Klar, das mach ich gerne 🙂
Hast du denn ein festes Thema für den Geburtstag?
Ich stell mal ein paar Fotos von Dem Keksgeburtstag auf meine FB Seite. Vllt gefällt Dir ja was, solltest Du noch was brauchen 🙂
Festes Thema hab ich nicht – schön bunt solls werden. Habe schon verschiede Stoffe bestellt – mag so eine Wimpelkette selber machen – und ein weißes Laken bemalen und als Tischdecke nehmen ..
Weiter unten im Blog hab ich schon Dekoideen gepostet – so in dem Stil solls werden 🙂
So, sind online 🙂
Oh Gott seid ihr süss ♥
Und die Kuchen hast du selber gemacht ,ja?! Puh .. die sehen so fantastisch aus ..
Davon sind meine Fähigkeiten weit, ganz weit entfernt 😉
Oh daaaaaanke 🙂 Aber glaube mir soooo schwer ist das nicht. Das kannst Du auch 🙂
Die Cakepops, die man im Internet so findet sehen alle so professionell aus und dann denke ich mir jedes Mal „So schön bekommst du das nie hin“ Neulich hat mir eine Freundin dann alles nötige zum Ausprobieren geschenkt und seitdem schiebe ich das vor mir hin …wobei es ja gar nicht so schwer sein kann die Dinger herzustellen, sonst wären sie nicht so verbreitet 😉